Smart Block – gemeinsam besser sanieren
CLIENT : Privat
TASK : Sanierung, Dachausbau
DATE : 2018
Beginn: 2014
Fertigstellung: 2017
Status: fertiggestellt
MA 20, MA 50, wohnfonds_wien, Klima- und Energiefonds
1170 Wien
Das Forschungsvorhaben „Smart Block – gemeinsam besser sanieren“ behandelt liegenschafts-übergreifende Verfahren für
- Energieversorgung
- Mobilitätsalternativen
- Erdgeschoßnutzung und Neuaufteilung öffentlicher Raum
- Begrünung
- Liegenschaftsübergreifende Sanierung
Im Pilotblock in der Ottakringer Straße sanierten aufgrund des Forschungsprojekts zwei Eigentümer gemeinsam und senkten die Sanierungskosten, installierten einen gemeinsame Energie-Anlage, die ein Contractor finanzierte und nun betreibt. Derzeit wird an einer Umsetzung in einem größeren Gebiet gearbeitet.
Das Pilotvorhaben „Smart Block Geblergasse“ wurde mit dem Stadterneuerungspreis Wien 2021 , dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit und dem INA Award ausgezeichnet.
Smart Block Urban Renewal Award



