Smart Block

Smart Block – gemeinsam besser sanieren

CLIENT : Privat

TASK : Sanierung, Dachausbau

DATE : 2018

 

Beginn: 2014

Fertigstellung: 2017

Status: fertiggestellt

MA 20, MA 50, wohnfonds_wien, Klima- und Energiefonds

1170 Wien

Smart Block Urban Renewal Award

Das Forschungsvorhaben „Smart Block – gemeinsam besser sanieren“  behandelt liegenschafts-übergreifende Verfahren für 

  • Energieversorgung
  • Mobilitätsalternativen
  • Erdgeschoßnutzung und Neuaufteilung öffentlicher Raum
  • Begrünung 
  • Liegenschaftsübergreifende Sanierung

Anhand von zwei Evaluierungsprojekten 

  • Blocksanierung Neubaugürtel, P.Good-Architekten
  • Wohnpark Ottakring, BM 

 

und eines Pilotblocks im 17. Wiener Bezirk

  • Ottakringerstraße – Veronikagasse – Geblergasse – Hernalser Gürtel 

 

wurden unter Einbeziehung von Dienststellen der Gemeinde Wien Mehrwert und Hürden diskutiert. Erkenntnisse aus einem Workshop mit FachplanerInnen aus Energie-, Haustechnik und Bauphysik am Pilotblock angewendet.

„Smart Block II Energy – zukunftsorientiert für die nächsten Generationen“

Im Pilotblock in der Ottakringer Straße sanierten aufgrund des Forschungsprojekts zwei Eigentümer gemeinsam und senkten die Sanierungskosten,  installierten einen gemeinsame Energie-Anlage, die ein Contractor finanzierte und nun betreibt. Derzeit wird an einer Umsetzung in einem größeren Gebiet gearbeitet.

 

Das Pilotvorhaben „Smart Block Geblergasse“ wurde mit dem Stadterneuerungspreis Wien 2021 und dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.